LINNIG
Elektromagnetkupplung
für Klimakompressoren
Bedarfsgerechte Klimatisierung in Bussen und Spezialfahrzeugen
Vertrauen Sie
dem Original – LINNIG Elektromagnetkupplung
für Klimakompressoren
Die LINNIG Kompressorkupplungen werden weltweit in Bus-, Reisebus- und Sonderfahrzeuganwendungen unter den härtesten Bedingungen eingesetzt. Die Kupplungen sind für sämtliche bedeutenden auf dem Markt erhältlichen Kompressortypen geeignet und als wellen- oder gehäusemontierte (Shaft-mounted, Housing-mounted) Ausführungen lieferbar. Unsere Kupplungen entsprechen den Anforderungen nach ISO 9001 und ISO 14001 und können nach dem PPAP- und PFF-Verfahren bemustert werden.
Funktionsprinzip
Steigern Sie die Effizienz der Klimaanlage mit der LINNIG Elektromagnetkupplung
Die LINNIG Elektromagnetkupplungen für Klimakompressoren sind das Verbindungsstück zur Kraftübertragung zwischen Kurbelwelle des Verbrennungsmotors und Kompressor. Über die Kupplung wird die Klimaanlage nach Bedarf zu- und abgeschaltet. Das bedeutet gezielten Einsatz und dadurch positive Auswirkungen auf die Energiebilanz. Dabei werden die LINNIG Kupplungen auf allen bekannten Kältekompressoren eingesetzt.
Sie werden dabei direkt auf den Kompressor montiert und in den meisten Fällen über Riemen angetrieben.

Der grundsätzliche Aufbau der Kendrion Kompressorkupplung gestaltet sich dabei folgendermaßen:
- Der Elektromagnet (1) ist am Gehäuse des Kompressors befestigt.
- Der Rotor (2) ist mit der Welle des anzutreibenden Aggregates verbunden („shaft-mounted“, siehe Abbildung) oder auf dem Kompressor gelagert („housing-mounted“).
- Die Ankerscheibe (3) mit Feder (4) ist mit dem Antrieb verbunden.
- Wenn der Magnet bestromt wird, verläuft der elektromagnetische Fluss entsprechend der Darstellung durch den Rotor in die Ankerscheibe und schließt so den Kreislauf.
- Die Ankerscheibe wird durch den Magnetfluss an den Rotor angezogen und verbindet diesen reibschlüssig mit der Kupplung.
Shaft-mounted
Vorteile der shaft-mounted Kompressorkupplungen
- Montagefreundliche Lösung
- Schmale Bauform möglich
- Gewichtsoptimierung durch Aluminium-Riemenscheibe möglich
- Servicefreundlichkeit, da auch Standard-Kugellager verwendet werden.
- Durch die durchdachte Bauform sind die Riemenscheibendurchmesser sehr variabel auslegbar. Auch kleine Riemenscheibendurchmesser sind möglich und tragen zu einer weiteren Gewichtsreduktion bei.

Technische Daten
Kupplungen für 2-Zylinder Kompressoren LA21 / LA28 / LA30
Anwendungsfälle
Bock:
FKX20
FKX30
Drehzahl
Max. zulässig:
3.500 U/min
Spannung
Volt:
12 V
24 V
Kupplungen für 4-Zylinder und 6-Zylinder Kompressoren LA16 / LA25 / LA26
Anwendungsfälle
Bock/Bitzer:
FKX40
FKX50/460…775
FKX50/830
FKX50/980
4UFC(Y)…4NFC(Y)
6UFC(Y)…6TFC(Y)
6PFC
6NFC
Drehzahl
Max. zulässig:
3.500 U7min
Spannung
Volt:
12 V
24 V
LA16
LINNIG Kompressorkupplung LA16
Wartungs- und Reparaturanleitung
Housing-mounted

Vorteile der housing-mounted Kompressorkupplungen
- Wartungsfreundlich
- Schmale Bauform möglich
- Das Lager rotiert im geöffneten Zustand der Kupplung, daher wälzt das Lager permanent ab und vermeidet so Stillstandsmarkierungen.
- Die Riemenkräfte werden vom Kompressorgehäuse aufgenommen, dadurch werden die Welle und damit das Kugellager des Kompressors von Riemenkräften entlastet.
- Langlebig und robust durch hohe Verschleißreserve
Technische Daten
Kupplungen für Thermoking-Kompressoren LA18
Anwendungsfälle
X426/X430
S391/S616
Drehzahl
Max. zulässig:
3.500 U/min
Spannung
Volt:
12 V
24 V
Kupplungen für Valeo-Kompressoren LA18 / LA21
Anwendungsfälle
TM65
TM55
TM43
TM31
Drehzahl
Max. zulässig:
Je nach Kompressor zwischen 4.000 und 6.000 U/min
Spannung
Volt:
12 V
24 V
Downloads | Zertifikate & Broschüren
Entdecken Sie weitere LINNIG Markenprodukte

Kontaktieren Sie uns!
Werfen Sie einen Blick auf unsere umfangreiche Liste internationaler Vertriebspartner von Solero Technologies für LINNIG-Ersatzteile oder nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf für individuelle Beratung.