Kolben-Kühlventile
für Verbrennungsmotoren
Wir verbessern die Leistung, reduzieren Emissionen und sorgen für eine optimale Temperaturregelung.
Bei Verbrennungsmotoren setzen wir auf mehr Leistung und weniger Emissionen
Solero Technologies hat fortschrittliche Kolbenkühlventile entwickelt, um den steigenden Anforderungen an Downsizing und Emissionsreduzierung in modernen Verbrennungsmotoren gerecht zu werden. Unsere hochentwickelten Kühlventile ermöglichen die Reduzierung von Schadstoffen, eine dauerhafte Schmierung, ein schnelleres Aufheizen des Motors sowie eine präzise Temperaturregelung am Kolben – und sind somit die ideale Lösung zur Erfüllung der Euro-6-Normen.
Durch gezielte Ölsprühkühlung verringert unser Kolbenkühlventil die thermischen Belastungen und Temperaturgradienten während des Motorbetriebs. In der Warmlaufphase wird das Ölspray unterbrochen, wodurch sich die Aufwärmzeit des Motors erheblich verkürzt. Diese Innovation trägt maßgeblich zur Reduktion von Schadstoffemissionen und Ölverbrauch bei – ohne Kompromisse bei der Motorleistung.
Dank kontinuierlicher Designverbesserungen konnte eine Gewichtsreduzierung von 64 % sowie eine Energieeinsparung von 66 % im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen erzielt werden. Das Kolbenkühlventil von Solero Technologies gilt als eines der leistungsfähigsten am Markt und überzeugt durch höchste Effizienz, Zuverlässigkeit und Performance.
Funktionsweise
Das Kolbenkühlventil von Solero Technologies reguliert gezielt den Ölstrom zur Kolbenkühlung in Verbrennungsmotoren. Während des Motorbetriebs sprüht das Ventil Öl auf den Kolben, um überschüssige Wärme aufzunehmen, thermische Belastungen zu verringern und Temperaturunterschiede zu vermeiden. Dadurch wird Motorschäden vorgebeugt und eine gleichmäßige Leistung auch bei hohen Temperaturen sichergestellt.
In der Warmlaufphase des Motors hingegen ist keine Kühlung erforderlich. Das Ventil unterbricht intelligent die Ölkühlung, um ein schnelleres Erreichen der Betriebstemperatur zu ermöglichen und den Energieverbrauch zu senken. Sobald der Motor seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat, setzt das Ventil die Ölkühlung fort, um eine konstante Kolbentemperatur sicherzustellen.
Durch die präzise Steuerung des Ölflusses trägt das Kolbenkühlventil entscheidend zur Emissionsreduzierung, Kraftstoffeffizienz und minimiertem Ölverbrauch bei – ohne die Motorleistung zu beeinträchtigen. Dank seiner kompakten Bauweise und fortschrittlichen Technologie ist es ein Schlüsselelement moderner, effizienter Motormanagementsysteme.
Vorteile auf einen Blick
- Schnelles Aufwärmen
- Ermöglicht modernes Motormanagement
- Kompakte Ventilausführung für optimierte Einbauräume
Technische Daten
Technische Daten
Ventiltyp:
2/2, NO
Gewicht:
< 100 g
Durchflussrate @ 3,3 bar (ohne Düse):
17 l/min
Druckabfall @ 8 l/min:
0,15 bar
Lebensdauer:
> 6 Million Schaltzyklen
Temperaturbereich:
-40 bis 150°C
Betriebsdruck:
bis zu 6 bar
Nennspannung:
9-16 V

Kontaktieren Sie uns!
Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lösung für Sie finden.